Texte schreiben lassen – so läuft die Zusammenarbeit mit mir ab

Texte schreiben lassen – so läuft die Zusammenarbeit mit mir ab

Texte schreiben lassen – so läuft die Zusammenarbeit mit mir ab

Du möchtest dir Texte schreiben lassen? Vielleicht spielst du mit dem Gedanken, eine Texterin oder einen Texter für deine Website- und Unternehmensinhalte zu beauftragen.

Doch bevor du dich entscheidest, willst du wissen, was dich erwartet: Wie läuft die Zusammenarbeit ab? Welche Schritte machen aus deinen Ideen, Visionen und Gedanken Worte mit Wirkkraft? Und woher weißt du, dass es sich lohnt?

Verständlich – schließlich lässt du dir nicht jeden Tag Texte schreiben. Und ehrlich: Wenn du in Erwägung ziehst, mit mir zu arbeiten, ist es mir auch viel lieber, wenn du den Workflow schon einmal vor Augen hast und alle wichtigen Schritte kennst.

Das Wichtigste gleich mal vorab: 

Texte schreiben lassen – das bedeutet bei mir: Teamwork

Hä, wieso? Du beauftragst schließlich mich dafür! Ja, schon. Doch wenn du dir von mir Texte schreiben lässt, geht es nicht primär um schöne Formulierungen. Die würde ich auch ohne dich hinbekommen – doch was wäre damit gewonnen?

Bei professionellen Website- und Verkaufstexten geht es darum, mit Präzision und Fingerspitzengefühl genau den Nerv deiner Zielgruppe zu treffen, den Wert deines Angebots blitzschnell greifbar zu machen und dich als Unternehmen oder Personenmarke authentisch und in deiner wunderbaren Originalität zu zeigen.

Nur so hebst du dich sicher ab – und wirst nach außen sichtbar.

Wenn du dir also von mir Texte schreiben lässt, brauche ich deine Mitarbeit – zumindest am Anfang. Neben den wichtigen Was-Fragen interessiert mich dabei das Wie und dein Warum: deine Sichtweise, deine Geschichte – alle wertvollen Mosaike zu dir als Mensch und Person hinter deiner Marke bzw. deinem Unternehmen.

Und um dir dieses Analysieren und Sammeln möglichst einfach und zeitsparend zu gestalten, bekommst du von mir keine vorgefertigten Fragebögen zugeschickt.

Stattdessen stelle ich die für dich relevanten Fragen individuell zusammen, lasse alles Unnötige weg – damit wir uns auf das konzentrieren können, was wirklich zählt.

Falls das für dich banal und ohnehin logisch klingt, kann ich dir versichern: Es gibt geniale Texter*innen, die ohne Struktur ans Schreiben herangehen – und damit häufig die Bedürfnisse von Kund*innen und Zielgruppen verfehlen.

Und umgekehrt kenne ich die größten Ordnungsliebenden, die im Anschluss leider gähnend langweilige Texte in die Welt versenden. Bei mir darfst du dich darauf verlassen, dass der Workflow professionell ist – und die Wirkung überzeugt.

Kein Wunder, denn ich mache meinen Job schon viele Jahre und kenne alle Perspektiven: die der Agentur, die der Kund*innen. Und ja, auch ich habe schon Texter*innen beauftragt.

Texte schreiben lassen – so sieht unser gemeinsamer Erfolgsweg aus.

Im Folgenden siehst du den Ablauf, wenn du dir von mir Texte schreiben lässt. Diesen Workflow habe ich mit jedem Textauftrag optimiert, justiert und verfeinert.

Und weil ich es noch nicht erwähnt habe: Schön, dass du bei mir gelandet bist. Mein Name ist Mara – mehr zu mir als Texterin findest du hier. 

Prima, und so verläuft unsere Zusammenarbeit im Detail:

1. Textanfrage
+
-

Damit deine Anfrage sicher bei mir ankommt – auch wenn ich gerade in einem Gespräch bin oder fokussiert texte – nutze bitte meine Textanfrage.

Dort hinterlässt du mir eine kurze Nachricht, für welches Textangebot du dich interessierst.

Innerhalb von 1–2 Werktagen melde ich mich – und wir vereinbaren ein kurzes Kennenlernen. Denn auch ich möchte wissen, für wen und für was ich texte.

2. Kennenlernen
+
-

Im Kennenlerngespräch per Video- oder Audio-Call erzählst du mir mehr von dir.

Selbstverständlich darfst du mir alle Fragen zu meinen Leistungen, dem zeitlichen Ablauf und meinen Arbeitsmethoden stellen.

Beachte: Meine Preise findest du beim Angebot – fest kalkuliert mit dem Marktmonitor 2024 des Berufsverbands Text und Konzept.

3. Textbuchung
+
-

Wenn wir uns gut verstehen – wovon ich ausgehe – und dein Zeitplan mit meinem Kalender kompatibel ist, erhältst du dein Angebot per E-Mail. Dieses bestätigst du mir bitte kurz.

Sollten wir das erste Mal zusammenarbeiten, sicherst du dir mit einer Anzahlung von 30 % deinen festen Platz in meinem Auftragskalender – und ich lege für dich los.

4. Strategiegespräch
+
-

Das Strategiegespräch ist das Herzstück unserer Zusammenarbeit. Einige Tage vorher bekommst du  individuelle Fragen von mir per E-Mail zugeschickt.

Bitte plane zum Beantworten der Fragen und für unser Strategiegespräch genügend Zeit ein (ca. 2x 90 Minuten).

Warum deine Antworten vorab Sinn machen: Zum einen bringt es dir viel Klarheit, wenn du dich vorab mit deinem Markenkern beschäftigst. Zum anderen haben wir dann mehr Zeit, dort nachzuhaken, wo noch Unklarheit herrscht.

Nach 10 Jahren im Textbüro kann ich dir versichern: Starke Ideen und Geschichten entstehen beim intensiven Nachfragen. Und vermutlich bist du bei mir gelandet, weil du keine flachen Texte willst. 

5. Texterstellung
+
-

Nach unserem Gespräch darfst du dich zurücklehnen (!). Sollten dir in den Stunden danach Details einfallen, darfst du mir diese gerne noch zukommen lassen.

Aus Erfahrung kenne ich diesen Prozess bei vielen Auftraggeber*innen im Nachgang – und möchte dir diese Möglichkeit offenhalten.

Danach schreibe ich auf Basis unserer gemeinsam erarbeiteten Inhalte deine Texte – und beginne damit zeitnah nach unserem Gespräch.

Zum einen, weil ich mich schon auf dich und deine Zielgruppe eingestellt habe. Zum anderen ist mein Textkalender meist gut gefüllt, sodass ich wenig Leerlauf habe. In der Regel erhältst du deine Texte (je Umfang) nach 7 bis 14 Tagen. 

6. Textlieferung
+
-

Ob Website, Social-Media-Kampagne oder Broschüre – deine Texte erhältst du von mir als PDF-Datei im Wireframe-Design. Das bedeutet: Du siehst bereits alle Textbereiche als „nacktes Design“ – so, wie sie später in der Gestaltung Sinn machen.

Gut zu wissen: Das Wireframe-Design sorgt dafür, dass die Texte nicht nur stilistisch, sondern auch optisch zu deinem Medium passen. Gibst du die Texte an Grafik oder Programmierung weiter, können die damit viel schneller und gezielter arbeiten.

Wenn du vorab konkrete Designvorlagen nutzt (z. B. mit CANVA) oder ein Wunsch-Template hast (z. B. für deine Website), zeig mir das im Strategiegespräch – und ich passe deine Texte präzise darauf ab. 

7. Zufriedenheitsgarantie
+
-

Weil ich sehr viel Zeit in die Vorbereitung lege, sitzen die Texte meist schon auf Anhieb. Dennoch kann es immer mal sein, dass du dir Änderungen wünschst. 

Deshalb ist bei meinen Website-Paketen und den Textangeboten für KMU eine Zufriedenheitsgarantie inklusive.

Das bedeutet: Du hast 21 Tage bzw. 14 Tage Zeit, mir deine Änderungswünsche mitzuteilen – entweder schriftlich oder im Gespräch.

Sei dir sicher: Deine Wünsche setze ich schnell und sorgfältig um. Denn es ist mein Ziel, dass du 100 % zufrieden bist. 

 

8. Abschlussgespräch
+
-

Wenn alles für dich passt und stimmig ist, treffen wir uns zu einem feierlichen Video-Call.

Das heißt: Zeit für Konfetti und Schampus – oder frischen Minztee. Im Abschlussgespräch klären wir letzte Fragen zu deinen Texten und zur Umsetzung.

Solltest du weitere Unterstützung bei Layout, Druck oder Programmierung brauchen, stelle ich dir gerne den Kontakt zu meinem Netzwerk her – alles Fachleute und Kreative, mit denen ich seit 10 Jahren mit Freude zusammenarbeite.

Warum es sich lohnt, deine Texte schreiben zu lassen

Auch wenn das jetzt sehr ausführlich war: Du kennst nun den Ablauf mit mir – inklusive der Details. Wenn du dir von mir Texte schreiben lässt, investierst du nicht nur in Worte, sondern in eine Positionierung, die deine Marke trägt – und für dich arbeitet.

Alle Vorteile habe ich dir hier noch einmal ergänzt – nur zur Sicherheit.

Du gewinnst Zeit
Statt einsamer Stunden am Monitor investierst du meine kompakten Fragen und unser Strategiegespräch. Schon nach 7 bis 14 Tagen erhältst du Texte, die sitzen.

Du gewinnst Klarheit
Dein Text bringt auf den Punkt, was dich und dein Unternehmen einzigartig macht – und vermittelt klare Nutzen. Für Worte, die du crossmedial nutzen kannst.

Du gewinnst Kund*innen
Dein Text erreicht künftig genau die Richtigen: Immer mehr von den guten Kund*innen interessieren sich für dich – klicken, fragen an, buchen und kaufen.

Du gewinnst Souveränität
Du fühlst dich gut, weil du erfolgreich bist – und kannst dich wieder voll und ganz deinem Kerngeschäft, deiner Kompetenz und deinen Kund*innen widmen. 

Du gewinnst Verlässlichkeit
Mit meinem bewährten Workflow liefere ich dir passgenaue Texte für dein Geschäftsmodell. Und behandle deinen Text, als wäre es mein eigener.

Du bleibst du
Du magst kein leeres Bla? Ich auch nicht! Mit meiner Methode klingen deine Texte nach dir – nicht nach Werbung. So fühlen sich Kund*innen Ernst genommen. 

 

Bereit, dir Texte schreiben zu lassen?

Dann lass uns bei einem Heißgetränk oder Video-Call sprechen. Ich freue mich, mit dir Texte zu entwickeln, die deine Kund*innen begeistern und dich an der Wurzel stärken.

Du weißt, was zu tun ist: Schreib mir jetzt deine Textanfrage.

Weiter geht’s

textmagie gibt’s auch auf Instagram, Facebook und LinkedIn. So verpasst du garantiert keinen Beitrag mehr. Und wir sehen uns gerne einen Blog weiter. ✨

Posted in textmagie
Previous
All posts
Next

Write a comment