Meine neue Case Study aus dem textmagie Büro zeigt, wie ein Kinospot für die JOBAKTIVISTEN als Low-Budget-Lösung seit Oktober 2025 in der Region Bayreuth für Sympathien sorgt.
Die Situation:
Kein Marketing ist auch keine Lösung.
Hand aufs Herz: Uns allen geht die wirtschaftliche Achterbahnfahrt der vergangenen Monate, ständig neue, branchenübergreifende Regularien und der stetig wachsende Druck durch zu viel Bürokratie und zu wenig Fachkräfte gehörig auf den Senkel.
Und gerade, wenn du ein kleines oder mittelständisches Unternehmen führst, kann ich sehr gut nachvollziehen, dass es für dich oftmals absurd klingt, gerade in so herausfordernden Zeiten in gutes Marketing und gelungene Werbung zu investieren.
Doch ehrlich, kein Marketing oder Wischiwaschi-Werbung ist auch keine Lösung. Du hast Ziele? Du willst im Wettbewerb bestehen? Und dein Lebenswerk zukunftsfähig machen?
Dann ist Low-Budget-Marketing für dich als KMU eventuell genau der richtige Schritt – wenn du es smart, strategisch und mit einem Profi angehst.
Denn, was viele Unternehmer*innen nicht auf der Uhr haben: Gute Werbung muss nicht teuer sein. Vielmehr muss sie zu dir als Marke passen. Sie muss deine Kund*innen emotional abholen. Und sie muss dir klare Ergebnisse liefern.
Manchmal reicht dafür eine starke Idee, 15 Sekunden – und etwas textmagie.
So wie beim neusten Low-Budget-Projekt für die JOBAKTIVISTEN aus Bayreuth.
Die Challenge:
Kleines Budget für große Wirkung.
Nach 1.200 Tagen krankheitsbedingtem Ausfall des Gründers, kehrt das ambitionierte Team rund um Frank Günther auf den Arbeitsmarkt zurück. Der Relaunch wird von zahlreichen Maßnahmen im Raum Bayreuth begleitet.
Herzstück der Kampagne ist ein geniales Personalkonzept, das auf passgenaue Betreuung und nachhaltige Begleitung setzt. Neben der neuen Website, multimedialer Büroräume direkt in der Bayreuther City und diversen PR-Aktionen, haben sich die JOBAKTIVISTEN bewusst für das Format Kinowerbung entscheiden. Hier möchten sie vor allem:
+ in Bayreuth für Aufmerksamkeit sorgen,
+ in Sekunden Sympathien und ein Schmunzeln gewinnen,
+ sich als nachhaltigen Personaldienstleister in der Region positionieren
+ und das alles ohne branchenübliches Blabla und die immer gleichen Bilderwelten.
Zwei Zielgruppen sollen angesprochen werden:
Personalsuchende, die sich genau so einen menschlichen Service wünschen.
Jobsuchende, die nicht mehr als Fall oder Nummer gesehen werden möchten.
Dabei sind die JOBAKTIVISTEN seit über 12 Jahren auf die Technik, Industrie und Energiewirtschaft spezialisiert.
Die konkreten Ziele:
+ Haltung und Menschlichkeit zeigen,
+ Bewerber*innen und Kund*innen unterhaltsam abholen,
+ sich von anderen, konservativen Personaldienstleistern abgrenzen.
Denn die JOBAKTIVISTEN stehen mit ihrem Gründer Frank Günther für eine moderne, mutige und unkonventionelle Denkweise – und sie handeln aus Überzeugung gegen den Strom: weg von Automatisierung & Co, zurück zum echten Austausch und Dialog.
Wo viele andere Personaldienstleister auf Masse, KI-Matching oder die immer gleichen Hochglanzbilder setzen, möchten die JOBAKTIVISTEN für das wahrgenommen werden, was sie ausmacht: menschlich, ehrlich, mit einem Augenzwinkern.
Die Rahmenbedingungen:
Durch den Mix aus digitalen Maßnahmen, PR und den Eröffnungsaktionen im Headquarter blieb für die Kinowerbung nur ein begrenztes Budget. Entsprechend musste ein tragfähiges Low-Budget-Konzept entwickelt werden, das die Marke zugleich an der Wurzel stärkt:
+ ohne Filmteam und teure Videoproduktion
+ ohne echte Schauspieler*innen und Sprecher*innen
+ ohne großes Setup und aufwändige Postproduction
Dabei standen uns gerade mal 15 Sekunden Kinozeit für maximale Wirkung frei. Und noch etwas: nur wenige Tage Zeit bis zur Spot-Abgabe – also eine extrem kurze Produktionszeit.
Kurz gesagt, eine Situation, in der viele andere Unternehmen gesagt hätten:
“Das lohnt sich nicht. Kinowerbung ist zu teuer. Besser wir sparen uns das.”
Die Idee:
Mut zur Originalität und Ehrlichkeit.
Doch exakt diese Rahmenbedingungen wurden zum Aufhänger und Plot des Kinospots: Statt zu kaschieren, dass kein riesiges Werbebudget da ist, wurde genau das zum Thema gemacht – menschlich, ehrlich, unterhaltend.
Der Spot spielt charmant mit der Erwartung in 6 simplen Sequenzen, passgenau für die Zuschauer*innen im Bayreuther Kinosaal:
(Motiv 1) Kein Bild?
(Motiv 2) Kein Ton?
(Motiv 3) Keine Special Effects?
(Motiv 4) Klar, denn wir investieren nicht in teure Werbung …
(Motiv 5) … sondern in dich.
Zum Schluss die Auflösung:
(Motiv 6) JOBAKTIVISTEN. Dein nachhaltiger Personaldienstleister in der Technik, Industrie und Energiewirtschaft.
Gerade mal 15 Sekunden – doch die Idee macht den Unterschied.
Der Spot zeigt auf sympathische Art, dass es nicht die teure Hochglanzproduktion den muss. Das Konzept beweist: Humor und Haltung bleiben intensiver im Gedächtnis.
Zudem funktioniert der Spot, weil er auf die Markenwerte der JOBAKTIVISTEN einzahlt – menschlich, verlässlich, passgenau und (zeit)sparend.
Die Umsetzung:
Kein Ton, kein Setup – nur Typo.
Nach unserem Strategiegespräch entwickelte ich die Idee „Wir investieren nicht in teure Werbung … sondern in dich“, verfasste das Script mit kurzen, prägnanten Texten und hatte ein Auge auf die Umsetzung nach CI-Kriterien:
+ dunkelgrüner Hintergrund
+ markante, weiße JOBAKTIVISTEN-Typo
+ als starker Kontrast zu den übrigen Kinospots
+ und für hohe Wiedererkennung in der Bayreuther City
Durch Einfachheit statt opulenter Bilder, durch Stille statt Lärm und durch Wirkung statt Aufwand tanzt der Spot bewusst aus der Reihe, fällt ins Auge – und geht ins Herz.
Nicht zuletzt konnte das Konzept noch rechtzeitig umgesetzt werden – bei extrem geringen Produktionskosten, deutlich unter denen herkömmlicher 15-Sekünder.
Seit Oktober 2025 läuft der Spot nun im Vorprogramm des Cineplex Kinos in Bayreuth – und sorgt für den Effekt, den sich die JOBAKTIVISTEN gewünscht haben:
+ ein Schmunzeln
+ Aufmerksamkeit
+ positive Resonanz
Im Zusammenspiel mit den weiteren Maßnahmen – von Website und PR bis hin zur Präsenz in der Innenstadt – entfaltet sich so die volle Wirkung der Kampagne: Wiedererkennung, Interesse und gezielte Kontaktaufnahme.
Manchmal ist weniger einfach mehr – und durch den Spot wird klar:
Bei den JOBAKTIVISTEN geht es um mich.
Das Ergebnis:
Starker Pusher zum Relaunch im Oktober.
Der Kinospot wurde bisher rundum positiv aufgenommen, sowohl intern im JOBAKTIVISTEN Team als auch von den Bewerber*innen und Unternehmen mit Personalbedarf.
Idee, Konzept und strategische Umsetzung zeigen: Ehrlichkeit, Humor und eine starke Pointe hinterlassen mehr Wirkung als austauschbare Hochglanzproduktionen.
Mit minimalem Budget ist etwas entstanden, das authentisch, sympathisch und erinnerungswürdig ist – genau das, was teure Kampagnen oftmals verfehlen.
„Alle im Team waren sofort begeistert von der Idee – und wir wurden schon mehrfach auf den Spot angesprochen. Unsere Neueröffnung Ende Oktober bekommt dadurch genau den Schub, den wir uns zum Relaunch in der Region gewünscht haben. Danke Mara für die strategische, kreative und passgenaue Lösung. Nicht umsonst setzen wir seit Jahren auf Texte, Ideen und deinen persönlichen Service im textmagie Büro in Bayreuth.“
Frank Günther, Gründer der JOBAKTIVISTEN
Was du für deine Marke mitnehmen kannst:
Viele Selbstständige und KMU zögern, Marketing als Investment zu sehen – und verpassen dadurch eine Riesenchance.
Denn gute Werbung ist keine Frage des Budgets, sondern der Idee und Umsetzung.
Damit Strategie, Text und Botschaft aus einem Guss sind, lohnt sich die Zusammenarbeit mit mir als Copywriterin und Markenstrategin:
+ für mehr Wirkung in jeder Maßnahme
+ für deutlich geringere Werbekosten
Warum? Weil ich dir niemals empfehlen werde, möglichst viel Werbung zu machen – sondern besser die richtige. So ist es gerade in herausfordernden Zeiten klug, auf smartes Low-Budget-Marketing vom Textprofi zu setzen. Mit mir:
+ schaffst du Vertrauen,
+ zeigst deine Menschlichkeit,
+ stärkst gezielt und langfristig deine Unternehmensmarke
+ und lieferst deinen Kund*innen echte Gründe, sich für dich zu entscheiden.
Mein Fazit als Texterin für KMU-Marketing:
Der neue Kinospot der JOBAKTIVISTEN zeigt: Humor und Haltung wirken stärker als Hochglanzbilder und Hype.
15 Sekunden reichen – wenn Idee, Plot und Pointe sitzen. Und das Beste: Diese Wirkung lässt sich auch mit begrenztem Werbebudget erzielen. Für mich ein Paradebeispiel dafür, wie wirksames KMU-Marketing als Low-Budget-Lösung funktioniert.
Perfekt für Unternehmen und Selbstständige, die sparen wollen – und sich trotzdem eine strategische Außenwahrnehmung wünschen.
Spannend für dich?
Als Full-Service-Texterin mit +20 Jahren Berufserfahrung zeige ich dir, wie du mit klarer Positionierung, einer starken Idee und meiner textmagie Methode mehr aus deinem Marketing machst.
Und weil ich auf Qualität statt Quantität setze, arbeite ich lieber mit nur wenigen Firmen und Selbstständigen intensiv zusammen – darum kontaktier mich besser frühzeitig.
Weiter geht’s
textmagie gibt es auch auf Instagram, Facebook und LinkedIn – so verpasst du keinen neuen Beitrag mehr. Und wir beide sehnen uns gerne einen Blog weiter.